18.07.2025

Taiwan Today

Politik

Stellvertretender Außenminister Wu begrüßt EVIP-Delegation

11.07.2025
Taiwans stellvertretender Außenminister François Chih-chung Wu (Vierter von rechts) am 8. Juli in Taipeh mit einer Delegation von Parlamentspersonal aus sieben europäischen Ländern. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Taiwans stellvertretender Außenminister François Chih-chung Wu gab am 8. Juli in Taipeh im Rahmen der Initiative der geschätzten wichtigen Partnerschaft mit Europa (European Valued Important Partnership, EVIP) des Ministeriums einen Empfang für Parlamentspersonal aus sieben europäischen Ländern.
 
Wie das Außenministerium verlautete, kommen die Delegierten aus Großbritannien, dem Kosovo, den Niederlanden, Nordmazedonien, Rumänien, Tschechien und der Ukraine, und sie halten sich vom 6. bis 15. Juli auf Einladung des Ministeriums in Taiwan auf.
 
Der laufende Krieg zwischen Russland und der Ukraine belege die Gefahr, welche autoritäre Regimes für die globale Demokratie darstellten, definierte Wu. Es sei wichtig für Taiwan und Europa, voneinander zu lernen, um vereint ihre gemeinsamen Interessen und Werte zu schützen, empfahl er.
 
Der Stellvertreter des Ressortchefs betonte, das Ministerium begrüße Fahrten von militärischen Schiffen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden durch die Taiwanstraße, um die Navigationsfreiheit in der Region aufrechtzuerhalten. Er rief die Weltgemeinschaft dazu auf, anzuerkennen, dass Taiwan in der Resolution Nr. 2758 der Vereinten Nationen (United Nations, UN) aus dem Jahr 1971 nicht genannt werde, und er appellierte an die Gäste, ihre Regierungen und Parlamente zu weiterer Fürsprache für Taiwan aufzufordern und eine bedeutungsvolle internationale Beteiligung des Landes zu unterstützen.
 
In seiner Antwort erklärte Harry Warren, parlamentarischer Forscher im Büro der britischen Unterhausabgeordneten Alicia Kearns, zwar stammten die Mitglieder der Delegation aus verschiedenen Ländern, doch sei ihnen der Glaube an Freiheit und Demokratie gemeinsam. Er brachte seine Wertschätzung für die Gastfreundschaft der Taiwaner:innen zum Ausdruck und ergänzte, er werde sich nach seiner Heimkehr weiter für die Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Europa sowie fortgesetzten Austausch einsetzen.
 
Die im Jahr 2022 vom Außenministerium gestartete EVIP-Initiative zielt darauf ab, engere Beziehungen mit europäischen Ländern zu pflegen, indem junge europäische Führungskräfte und sonstige einflussreiche Persönlichkeiten für ein zweiwöchiges Austauschprogramm nach Taiwan eingeladen werden.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/10/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell